Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bienenweide

Ziel und Aufgabe des Vereins ist die Verbesserung der Bienenweide

 

Jeder Imker ist in seinem eigenen Bienengarten oder ehrenamtlich bei der Anlage von Wildblumenwiesen oder Baumpflanzungen seines Ortes mit Rat und Tat tätig

 

Chronik seit 2012

  • 2012 Pflanzung Lerscht-Linde im Jubiläums- und Hochzeitsgarten Naunhof

  • 2013 im Jubiläums- und Hochzeitsgarten Naunhof (30 Sträucher und 20 Bäume (Rhobinien, Linden, Ulmen, Traubenkirschen)

  • 2014 Beteiligung an Jagdbogenpflanzung Naunhof/Erdmannshain mit 25 Bäumen (Linde, Wildkirsche, Hasel, Walnuss)

  • 2016 Streuobstwiese an Leipziger Straße Naunhof Ortsausgang: 32 Obstbäume verschiedener Sorten (Apfel, Quitte, Pflaume, Kirsche)

  • 2017 Bienenbaum an der Oberschule und am Freien Gymnasium in Naunhof und Unterstützung der Pflanzaktion in Albrechtshain mit Bäumen und Sträuchern

  • 2019 Leipziger Straße/Ecke Parthestraße Naunhof 30 Bäume gepflanzt mit Konfirmanden von Pfarrer George (Bienenbaum, Ahorn, Linden, Traubenkirsche, Rhobinie)

  • Nachpflanzungen an Streuobstwiese Leipziger Straße und Wildblumenwiese „Schmetterlingswiese“ angelegt 2017, 2020 Plan Herbst 2024